Skip to content Skip to footer

Workshop: ESG Innovationen

Die Herausforderung:

Die Entwicklung von nachhaltigen Produkten und Prozessen sind in der heutigen Zeit mehr als nur ein Trendthema. Unser Kunde, ein börsennotiertes Unternehmen aus dem High Tech Bereich, stand vor der Herausforderung innovative Konzepte zu entwickeln, die auf die strategischen Nachhaltigkeitsziele einzahlen.

Die Vorgehensweise:

Um der Herausforderung zu begegnen, wählten wir einen etablierten zweistufigen Ansatz. In der ersten Phase wurden zunächst drei strategische Suchfelder definiert und ausgearbeitet. Diese bildeten die Ausgangsbasis für den zweiten Schritt: Dem zweitägigen Open Innovation Workshop. Im Rahmen des Workshops arbeiteten Mitarbeitende des Unternehmens mit Studenten und Doktoranden namhafter Forschungsinstitute zusammen an der Entwicklung und Ausarbeitung von innovativen Ideen. Dazu wurden zunächst Potenziale gesammelt, geclustert und in den einzelnen Teams weiterentwickelt. Zum Abschluss wurden die einzelnen Konzepte vor dem Vorstand gepitcht.

Das Ergebnis:

Im Rahmen des Projektes wurden in nur drei Tagen über 100 Ideen entwickelt, zu 5 Konzepten geclustert und entsprechend weiterentwickelt. Um dem Vorstand eine valide Entscheidungsgrundlage zu bieten, beinhaltete jedes Pitch Deck eine Machbarkeitsanalyse, eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und eine Umsetzungs-Roadmap. Der Vorstand war von den Ergebnissen beeindruckt. Drei Konzepte wurden im Anschluss intern weiterentwickelt und zum Erfolg geführt.

Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie unsere Expertise und unser engagiertes Vorgehen dazu beitragen können, selbst die komplexesten Herausforderungen zu bewältigen und Unternehmen auf den Pfad des Wachstums und der Innovation zu führen.

KundeBörsennotiertes UnternehmenBrancheHigh TechJahr2023Share
Cookie Consent mit Real Cookie Banner