Die Herausforderung:
Unser Kunde stand vor der Herausforderung, ein innovatives, digitales Produkt für den Maschinenbau erfolgreich im Markt zu positionieren. Die Entwicklung des Produktes war nahezu abgeschlossen. Zudem gab es bereits erste Kunden. Die Erschließung weiterer Kunden stellte das Unternehmen jedoch vor große Herausforderungen, da bisher noch kein systematischer Marktangang (Business Development) erfolgte.
Die Vorgehensweise:
Nach der Beauftragung führten wir im ersten Schritt eine Reifegradanalyse über die bereits bestehenden Business Development Aktivitäten durch und betrachteten dabei die Perspektiven Strategie, Vertriebsmanagement und Marketing. Im anschließenden Soll-Ist Abgleich mit unserer Business Development Toolbox ermittelten wir Blind Spots im bestehenden Business Development Prozess und erstellten Maßnahmenkataloge für die Ausgestaltung der zukünftigen Business Development Organisation. Unser Serviceprodukt, das Business Development Playbook, bildete dabei den zentralen Ausgangspunkt für alle Aktivitäten. Im Anschluss implementierten wir konkrete Sales und Marketingmaßnahmen und begleiteten das Unternehmen auf dem Weg zum Markterfolg.
Das Ergebnis:
Innerhalb von kürzester Zeit implementierten wir einen auf das Unternehmen skalierten Business Development Prozess. Durch die direkte Übernahme der operativen Verantwortung und die gleichzeitige Schulung der Mitabreitenden konnte die Anzahl der Leads schon nach kurzer Zeit um mehr als 300 % gesteigert werden.
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie unsere Expertise und unser engagiertes Vorgehen dazu beitragen können, selbst die komplexesten Herausforderungen zu bewältigen und Unternehmen auf den Pfad des Wachstums und der Innovation zu führen.