Die Herausforderung:
Findung und Ausarbeitung von Produktinnovationen und neuen Geschäftsfeldern zur Risikominimierung und Umsatzsteigerung
Der Kunde ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf technische Lösungen für Türen spezialisiert hat. Das Kerngeschäft läuft aufgrund von strengeren Regulierungen und einer vergleichsweise niedrigen Wettbewerbsintensität sehr gut. Gleichzeitig stellt sich das Unternehmen jedoch die Frage, wie das Portfolio kompetenzbasiert erweitert werden kann, um das zukünftige Geschäft breiter aufzustellen.
Dazu möchte das Unternehmen Innovationspotenziale identifizieren, die weiteres Wachstum ermöglichen. Dabei ist es von besonderer Bedeutung, dass die laufende Potenzialbewertung und die anschließende Umsetzung von Innovationsprojekten zielgerichtet und ressourcenschonend neben dem Tagesgeschäft realisiert werden kann.
Das Ergebnis:
Mit unserer etablierten Toolbox konnten wir innerhalb von wenigen Tagen die bestehende Situation analysieren und gleichzeitig innovative Perspektiven für das zukünftige Geschäft aufdecken. Das Management profitiert von den nachfolgend genannten Ergebnissen (Auszug)
- Erfolgsfaktoren und Wertströme sind aufgedeckt
- Blinde Flecken* sind bekannt
- Innovationspotenziale im Kontext Produktinnovation, Digitale Innovation, Geschäftsmodellinnovation und Hybride Innovation sind ausgearbeitet
- Ein Innovationsportfolio incl. ROI-Betrachtungen ist aufgestellt
- Maßnahmen sind bewertet und priorisiertTransformation: Das Team geht motiviert in die Zukunft
Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie unsere Expertise und unser engagiertes Vorgehen dazu beitragen selbst die komplexesten Herausforderungen zu bewältigen um Tehnologieunternehmen beim weiteren, nachhaltigen Wachstum zu unterstützen.